Erwachsene

9. Januar 2023
von ANKER
Kommentare deaktiviert für Offene Töpferwerkstatt

Offene Töpferwerkstatt
Do. & Fr. | 15:00 – 19:00 Uhr

Beim Töpfern wird den Teilnehmer:innen das Drehen an der Töpferscheibe gelehrt. Bei den Kindern stellt die Kursleiterin nicht den Anspruch, dass am Ende ein klassisches Gefäß entsteht, sondern man will vielmehr den Reiz des „Drehmomentes“ erforschen und so die entstehenden Objekte in die Aufbaukeramiken mit einbauen. Parallel erzählt die Kursleitern über die tausende von Jahren alten Geschichte der Töpferscheibe und deren Entwicklung. Ziel ist es, eigene Ideen zu entfalten & sich spielerisch das Töpferhandwerk zu erarbeiten, sowie Projektarbeiten zu verschiedenen Themen individueller Wahl, z.B. Gefäß/Tasse, Verformen von Gefäßen durch eine neue Schlagtechnik mit Paddeln und Kanthölzern, Gartenkeramik, Pflanztöpfe, Tierskulpturen und vieles Mehr zu schaffen.

 

Kursleiterin: Anne Müncheberg

3. März 2021
von ANKER
Kommentare deaktiviert für Nähwerkstatt

OFFENE NÄHWERKSTATT
Do. | 14:30 – 16:30 Uhr


Ihre Lieblingshose hat ein Loch und der Reißverschluss Ihrer Jacke steht immer offen? Gar kein Problem! Lernen Sie den Umgang mit Nadel, Faden, Stoffen und Nähmaschinen mit Hilfe einer erfahrenen Schneiderin. Von Anfänger:in bis Profi, von Kind bis Senior:in, in der Nähwerkstatt ist jeder willkommen. Je nach Erfahrung können Sie kleine Accessoires, Kuscheltiere, Taschen oder sogar Kleidungsstücke herstellen oder beschädigte Sachen wieder reparieren. Nutzen Sie die vorhandenen Materialien oder bringen Sie eigene mit. Eigener Schal, eigen Handtasche oder Reparaturarbeiten am Lieblingsstück – hier ist der Kreativität keine Grenze gesetzt.

 

Kursleiterin: Sieglinde Schneider

2. März 2021
von ANKER
Kommentare deaktiviert für Töpfern Generationswerkstatt

Töpfern Generationswerkstatt
Di.  | 16:00 – 21:00 Uhr
Mi. | 13:30 – 17:30 Uhr

Der jahreszeitliche Bezug ist in den Töpferkursen sehr wichtig – besonders in der Generationswerkstatt. Im Sommer zum Thema Wasser und im Herbst mit Blättern zu arbeiten ist für die Kinder und Jugendlichen folgerichtig. Weihnachten und Ostern sowie Familienfeste sind so wichtige Ereignisse, dass die Kinder zu diesen Themen oft mehrere Kursstunden benötigen. Erwachsene zeigen den Kindern und Jugendlichen Techniken und Tipps, Kinder und Jugendliche helfen bei feinfühligen Aufgaben und Ideenfindung. Der Ton ist das ideale Material, um gefahrlos die ersten Erfahrungen zu sammeln. Selbst gemalte Schablonen oder schon bestehende Vorlagen können auf den ausgerollten Ton aufgelegt und mit dem Messer ausgeschnitten werden, um daraus Figuren, Häuser oder Tiere zu bauen.


Kursleiterin: Christiane Schlegel

zurück

© 2016 der ANKER e.V.

Oben