

Wir haben eine Gewinnerband beim 25. Jugendfestival: Cave Dealer! Sie spielen am 30.04. beim Leipzig zeigt Courage
Gewinnerband: Cave Dealer aus Leipzig
Platz 2: Solace aus Dresden
Platz 3: Creep aus München
Veranstaltungsort:
Halle 5
Windscheidstraße 51, 04277 Leipzig
Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr
Eintritt: 5,- EUR
MAMA | Erfurt | Dance-Pop
Es klingt international, es sieht international aus, aber es kommt aus dem Herzen Deutschlands – genauer: aus Erfurt!
Im Dickicht zwischen geballten Gitarren, die auf eine „Singer – Songwriter – Stimme“ treffen, flächigen Synthies, fetten Beats und einem geerdeten Bassfundament, sind die drei Thüringer dabei, ihren eigenen Dance-Pop zu erschaffen.
2016 traf Andrei in der Erfurter Kreativschmiede „Zughafen“ auf Martin. Der eine im Herzen noch neugierig und jung, der andere für sein Alter schon sehr reif und reflektiert – es funkt. 2016 folgte beim Label „Poch Poch Records“ die erste EP: „House of Cards“. Der Nachfolger „You get me“ landete auf Platz sechs der deutschen Electronic-Charts bei iTunes. Mit der dritten EP „The Call“ folgte dann im Dezember 2017 auch die Videopremiere.
Für den Song „The Jordan“ holten sie sich den erfahrenen Filmemacher Dennis Schmelz und den Fotograf Christopher Schmid ins Boot. Am 15. Februar 2019 veröffentlichen MAMA ihr Debütalbum “White Water“. Daraufhin suchte sich die Band Verstärkung am Bass. Seitdem ist durch Jonas die Band zum Trio gewachsen.
Nach dem Releasekonzert im Kalif Storch in ihrer Heimatstadt, spielten die Jungs einige Festivals (u.a. Helene Beach Festival) und Open-Air-Konzerte. Danach folgte die Supporttour mit Northern Lite 2019/20 und die Veröffentlichung von „Step on the Moon“ 2020, inklusive Musikvideo. Aktuell arbeiten MAMA bereits am nächsten Album.
The Walking Whale | Bonn | Psychdelic-Prog Rock
Wir sind die Bonn Prog Band, unsere Musik und Konzepte enthalten diverse Ideen und Vorstellung von einer Welt, in der die Naturgesetzlichkeit entweder mit der Existenz der Menschheit mitspielt oder nicht.
Cave Dealer | Leipzig | 70s Rock, Post-Punk, Indie Pop
„Musikalisch kommen wir alle aus verschiedenen Richtungen, aber erstaunlicherweise kriegen wir dabei trotzdem was Vernünftiges hin“, so die Selbst-Einschätzung der Band. Bei Cave Dealer treffen fünf Mitglieder mit unterschiedlichen musikalischen Ideen und Einflüssen zusammen, von Alternative über 70s Rock und Post-Punk bis zu Indie Pop. Was dabei rauskommt ist mal atmosphärisch und gefühlsbetont, mal energetisch und rabiat. In jedem Fall sind Cave Dealer in der Lage, ihr Publikum ordentlich mitzureißen.
Im Grunde gibt’s die Leipziger Band schon seit ein paar Jahren, nach diversen Umbesetzungen haben sie jetzt aber nochmal ganz frisch angefangen: Die beiden Gitarristen Peter und Carsten sowie Schlagzeuger Seth machen schon seit einer Weile zusammen Musik, neu dazugekommen sind Sängerin Varvara und Bassist Moritz.
Eine Formation, die also am Anfang steht und trotzdem schon viel Erfahrung mitbringt – und vor allem enorm viel Spielfreude.
S O L Λ C Ξ | Dresden | Prog Rock
S O L Λ C Ξ – Das sind 5 passionierte Musiker, die danach bestrebt sind, immer einen Schritt weiter zu gehen, zu wachsen und sich stetig weiter zu entwickeln.
Die Band aus Dresden findet ihre musikalische Identität in tief gestimmten Gitarren, knallenden Bass Drums und melodischen Hook-Lines. Die Band selbst beschreibt ihren Sound als Prog Rock, dabei sollten ihre rhythmischen Metalcore-Elemente aber auf keinen Fall unterschlagen werden. Mit ihrer neuen EP “Of Matter And Mind” unterstreichen die 5 jungen Musiker ihre Ambitionen, konstant professionelle Musik abzuliefern.
Die anstehenden Konzerte sollte man auf keinen Fall verpassen!
CREEP | München | Grunge
CREEP ist eine junge band bei München mit Stephan Albrecht (Gitarre, Sänger), Moritz Hufnagl (Schlagzeug) und David Camp (Gitarre). Sie spielen Musik die in der Richtung von Grunge und Hard Rock bis Heavy Metal.
Sie haben sich 2022 gefunden. An dem Zeitpunkt waren sie 14 und 15 Jahre alt, ab da an schrieben sie ihr erstes Album „Anyways“ und waren mit diesem Ende 2022 bis Anfang 2023 fertig. Seitdem treten sie mit viel Leidenschaft in Szenenclubs auf.
7 Miles | Münster | Alternative Pop
“7 Miles” ist vieles. LIEBE. VERLANGEN. KNUTSCHEN. Klebriges Eis am Stiel und laue Sommernächte.
Es ist DRAMA, WUT und der Wunsch, der ganzen Welt die Stirn zu bieten.
Ein unnachahmbarer Schrei voll Kitsch, Etiquette und Aufbruch, den Sänger und Frontmann Jasper Wieczorek in seiner Lyrique und Musique manifestiert.
Aber vor allem steht 7 Miles für eines. EKSTASE.
Es gibt keinen Horizont, den die 5 Jungs je zu erreichen gedenken. Auf ihrer Odyssee durch die Gewitterwolken und Sonnenuntergänge der Nation, touren sie irgendwo zwischen Bonny und Clyde, Frank Turner, Level 42 und Tears for Fears.
Nachdem 7 Miles Anfang 2021 aus der Taufe gehoben wurde, war schnell klar wo die Reise hingeht. “All You Need Is Love” und das bedingungslos. Tanzend schwitzende Menschen soweit das Endorphin geschwängerte Auge reicht.
HOLD ON ist 7 Miles’ Hymne an die HoƋnung, ein Aufschrei nach Aufbruch. Der beste Zeitvertreib wenn man ungeduldig auf den Tag wartet an dem man sich wieder kollektiv auf Konzerten in Euphorie singen kann.
RUN ist der zweite Streich. Ein Zeichen los zu laufen. egal wohin. machen. ausprobieren. scheitern. alles legitim. Hauptsache: machen.
CAR ist die Liebe zur Freiheit. Der Soundtrack zum Ende des einen – und die Hommage an den Beginn eines neuen Kapitels.
Das nächste Leipzig zeigt Courage!-Festival findet am 30. April 2023 auf dem Gelände der Moritzbastei statt.
LINEUP:
OLLI SCHULZ & BAND

Von der Backstage auf die Bühnen Deutschlands: In seiner Jugend war OLLI SCHULZ das Mädchen für alles – als Stagehand und Security durfte der junge Hamburger die Drecksarbeit für die ganz Großen erledigen. Dennoch stieg die Motivation von Tag zu Tag maßlos an, sich selbst irgendwann zu den Rockstars zählen zu dürfen, von denen er tagtäglich das Erbrochene aufwischen musste.
Mission erfüllt! OLLI SCHULZ gehört als Musiker, Podcaster und Entertainer zu
den meistgehörten Stimme Deutschlands und ist uns herzlich willkommen,
gemeinsam Courage zu zeigen, und gegen Nazis und Intoleranz auf der Bühne in erster Reihe zu stehen.
ILGEN-NUR
Slackerqueen wird die 26-jährige Wahlhamburgerin häufig genannt, weil es in ILGEN-NUR Boralis Liedern vorwiegend um sie selbst geht, und darum, dass sie auf viele Sachen keinen Bock hat, vor allem nicht darauf, im Alltag möglichst perfekt zu funktionieren. Sie leistet es sich, müde zu sein und introvertiert, also gänzlich unangesagte Eigenschaften heutzutage – und quasi im Halbschlaf die schlauesten Beobachtungen zu machen.
Aber so ganz stimmt das natürlich nicht, denn Ilgen-Nur ist innerhalb der deutschen Musiklandschaft eine absolute Ausnahmeerscheinung: Mit ihrem Power Nap betitelten Debütalbum sorgte sie für Begeisterungsstürme: »Ein tolles Songwriter Debütalbum, das Slackertum und Queerness verbindet« schreibt der Rolling Stone, »eines der Alben des Jahres« die Visions und auch für den Stern war Power Nap ein »wunderbares erstes Album«. Und extra für uns unterbricht sie die Arbeiten an ihrem zweiten Album, das im Sommer 2023 erscheinen wird.
ROTE MÜTZE RAPHI

Jung, frech, real: RAPHI liebt Rap und seitdem sie Musik macht, geht es in ihrem Leben steil nach oben. Ganz so einfach war es aber nicht immer für sie. Ihre Texte erzählen von ihrem jungen Leben, in dem es schon einige Tiefschläge gab. Doch RAPHI bewahrt sich ihre Fröhlichkeit und Motivation und hat stets ihre Hoffnungen, Ziele und Träume vor Augen. Mit lässigen, poppigen Beats und elektronischen Einflüssen zählt die Deutschrap Newcomerin inzwischen schon über 35 Millionen Streams. Außerdem wurde sie als einzige deutsche Künstlerin international von YouTube Music im Foundry supportet und gewann 2021 den New Music Award, den Nachwuchspreis der ARD-Jugendwellen.
RAPHI ist nahbar und echt, wie nur wenige anderen in diesem Rap-Game. Nicht nur online, sondern auch im Real Life, wenn sie ihre Songs auf der Bühne performt und damit ihre Geschichte teilt.
JAMILA & THE OTHER HEROES

JAMILA & THE OTHER HEROES ist eine wilde Band »from manywhere«, die dich mit ihrem Psychedelic Desert Funk zum Fliegen bringt. Sängerin Jamila Al-Yousef, die die Band nach ihrer palästinensischen Großmutter benannte, hat die revolutionäre Energie quasi mit der Muttermilch aufgesogen. So komponiert sie mit ihren Helden Songs, die ein transkulturelles Publikum ansprechen, das sich mit den Diaspora-Erzählungen der Band und ihrem musikalischen Kampf gegen Rassismus identifizieren kann.
Jamilas emanzipatorische Botschaft auf Arabisch und Englisch wird von kraftvollen Live-Musikern unterstützt. Lasst euch mitreißen von einem unvergleichlichen Sound aus psychedelischen Gitarrenriffs (Leon Sanchez), die auf einem erdigen Fundament aus warmen Bassläufen (Felix ‚Fema’ Barth) und arabischen Perkussionsklängen (Salam Alhassan) sowie groovigen Afrobeat, Hip Hop und Rock beeinflussten Drumbeats (Pier Ciaccio) vibrieren.
Gewinnerband des 25. Jugendfestivals »Leipzig zeigt Courage!«
Cave Dealer | Leipzig | 70s Rock, Post-Punk, Indie Pop
„Musikalisch kommen wir alle aus verschiedenen Richtungen, aber erstaunlicherweise kriegen wir dabei trotzdem was Vernünftiges hin“, so die Selbst-Einschätzung der Band. Bei Cave Dealer treffen fünf Mitglieder mit unterschiedlichen musikalischen Ideen und Einflüssen zusammen, von Alternative über 70s Rock und Post-Punk bis zu Indie Pop. Was dabei rauskommt ist mal atmosphärisch und gefühlsbetont, mal energetisch und rabiat. In jedem Fall sind Cave Dealer in der Lage, ihr Publikum ordentlich mitzureißen.
Im Grunde gibt’s die Leipziger Band schon seit ein paar Jahren, nach diversen Umbesetzungen haben sie jetzt aber nochmal ganz frisch angefangen: Die beiden Gitarristen Peter und Carsten sowie Schlagzeuger Seth machen schon seit einer Weile zusammen Musik, neu dazugekommen sind Sängerin Varvara und Bassist Moritz.
Eine Formation, die also am Anfang steht und trotzdem schon viel Erfahrung mitbringt – und vor allem enorm viel Spielfreude.