Eure Chance auf einen Slot zum „Leipzig zeigt Courage“ am 30.04.2025 auf der Moritzbastei sowie eine CD- oder Videoproduktion!
Am 25.04. spielen ab 20 Uhr im ANKER Leipzig 6 Bands um den heißbegehrten Slot beim „Leipzig zeigt Courage“ – Open Air Festival
Eintritt: 5€
Wir freuen uns auf euch!
Die Bands:
Morgen in Farbe | Leipzig | Indie-Rock

Wir sind eine noch sehr junge Indie-Band aus Leipzig, und würden sehr gerne Teil von Leipzig zeigt Courage werden. In Anbetracht der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen ist es wichtiger denn je, seine Stimme zu erheben, eine bunte Kulturlandschaft zu fördern und für die Demokratie einzustehen. Aufgrund der hoch kommerzialisierten Musikindustrie und der fehlenden Förderung für unabhängige Kulturstätten wird es für selbstorganisierte Newcomer-Bands zunehmend schwerer, Fuß zu fassen und Auftritte zu bekommen.
Umso dankbarer sind wir für die Möglichkeit, die ihr kleinen Bands gebt, aufzutreten und laut zu sein. Auch wir würden uns sehr über die Chance freuen, bei euch zu spielen, weshalb wir uns hiermit für euren Newcomer-Contest bewerben. Unsere Musik lässt sich am ehesten dem Genre Indie-Rock zuordnen. Da dieses Genre jedoch sehr weitläufig ist, überzeugt euch gerne selbst!
–
KATAVIA | Berlin | Electro-Pop

Wir sind eine junge, sehr diverse Band und spielen frischen Electro-Pop (Lieder in Französisch und Englisch). Unsere Bandmitglieder verbindet die Leidenschaft für Musik – wir alle studieren am British Institute of Modern Music in Berlin, stehen am Anfang unserer musikalischen Laufbahn und sind ein schönes Beispiel, wie Menschen unterschiedlicher Herkunft respektvoll und mit viel Spass miteinander leben und arbeiten können. Demokratie, Freiheit und Toleranz sind für uns Werte, für die es sich zu kämpfen lohnt, zumal sie leider immer weniger als „gegeben“ angesehen werden können und einige unserer Bandmitglieder Rassismus in Deutschland direkt erlebt haben. Wir, das sind:
– KATAVIA – Frontfrau, Singer-Songwriterin, 20 Jahre jung. Aufgewachsen in der französischsprachigen Schweiz, Mutter aus Leipzig, Vater aus Darmstadt‘
– Elias – männlich, aus Haiti, 21, Drums
– Vendula – weiblich, aus Polen, 23, Keyboard
– Daran – männlich, 28, aus Singapur, Bass
– Jules – weiblich, 22, aus Deutschland, Gitarre
Im Oktober 2023 veröffentlichte KATAVIA ihre Debut-EP mit dem Titel „On Verra“, gefolgt von ihren Singles „Crédit au LSD“ und „PLS“ im Jahr 2024. Gerade hat sie mit „Omg!“ einen eingängigen Dance-Song veröffentlicht, der bereits von Radiostationen in Frankreich, Belgien, der Schweiz und Kanada gespielt wurde. KATAVIA’s Musik spricht besonders Fans von Angèle, Nina Chuba oder Dua Lipa an. In ihren Texten setzt sich KATAVIA mit den Hoffnungen, Unsicherheiten und Ängsten unserer Gegenwart auseinander. Neben dem Studium proben die Bandmitglieder gemeinsam, spielen Konzerte und arbeiten auf neuen Songs.
–
Sector 5 | Berlin | Pop-Rock

Die Berliner Rock-Pop-Band Sector 5 entstand aus der frühen Faszination dreier Brüder für Bands wie Nirvana und die Foo Fighters. Beeinflusst von alternativen Rock-Sounds der 90er-Jahre, kombiniert Sector 5 moderne Produktion mit kraftvollen Gitarren und melodischem Gesang. Die aktuelle Besetzung umfasst die Brüder Mika (Leadgesang/Gitarre), Sami (Schlagzeug), Onno (Leadgitarre) und Jules (Bass).
Neben eigenen Headline-Shows und Festivalauftritten im ganzen Land hatte die Band auch die Möglichkeit, international aufzutreten, etwa bei der Canadian Music Week in Toronto und der Africa Rising Music Conference in Johannesburg, sowie auf Tournee in der Tschechischen Republik.
Zu den jüngsten Meilensteinen gehört der Gewinn des Deutschen Pop- & Rock-Preises und des „Welcome to Europe“-Song Contests. Ihr Finalsongs „Move to London“ erreichte Erfolg in den Amazon-Charts, erhielt umfassende Radioausstrahlung und schaffte es sogar ins Fernsehen.
Sector 5 war kürzlich als Vorband auf der Deutschland-Tour der slowenischen Band Joker Out unterwegs und hat nun die Veröffentlichung ihres Debütalbums für 2025 angekündigt.
–
Sonic Death Monkeys | Leipzig | Alternative Rock

Sonic Death Monkeys sind eine fünfköpfige Alt-Rock-Band aus Leipzig, bestehend aus Sophie Harms, Jasper Heese, Martin Richter, Felix Wildemann und Florian Kloppmann.
Soviel steht fest – ansonsten haben sie noch wenig Plan, wer sie eigentlich sind. Selbst der Bandname steht noch zur Diskussion. Denn mit einem Bandnamen, der aus einem Buch stammt, kommt man eigentlich nicht weit. Immerhin sind sie damit schon für zwei Konzerte bis in die Türkei gekommen.
Sonic Death Monkeys haben sich Anfang 2024 gegründet und vereinen Einflüsse von Künstler*innen wie Bar Italia, Die Verlierer, Fontaines D.C. und Mazzy Star. Soundmäßig befinden sie sich noch in der Findungsphase. Für die Band fühlen sich viele Dinge gerade neu und aufregend an, und das bringen sie auch auf die Bühne. Im letzten Jahr haben sie viele kleinere Gigs in der Leipziger Kunstszene gespielt. Dieses Jahr wollen sie mehr in anderen deutschen Städten unterwegs sein.
–
Stone Cold Sober | Leipzig | Hard Rock

We are Stone Cold Sober and we play Hard Stuff TrashNRoll. Wir sind eine Hardrockband aus Leipzig und in der aktuellen Bandkonstellation seit ungefähr einem Jahr aktiv. Unsere Einflüsse sind Bands wie Airbourne, AC/DC, Motörhead und allgemein 70er/80er Hard Rock voll auf die 12.
Wir machen kompromisslose Rockmusik und haben uns bis dato ein Repertoire von 13 eigenen Songs erarbeitet, in welchem nach unserer Meinung alles vertreten ist, was das Herz eines Rockers höher schlagen lässt. Die oben erwähnte Genrebezeichnung Hard Stuff TrashNRoll haben wir uns selbst zugeschrieben, um das rockige, aber auch rotzig-edgy-mäßige unserer Musik treffend zu beschreiben.
Wir haben bisher ein paar kleine Venues gespielt, die Erfahrung auf großen Bühnen fehlt uns aber noch. Genauso haben wir bis dato keinen Record, verfügen aber über Demos und sind darüber hinaus auf den sozialen Plattformen aktiv.
Beim Courage Contest mitzuspielen, nehmen wir vor allem als Chance, einer größeren Community in Leipzig bekannt zu werden und um politisch in der heutigen schwierigen Zeit Flagge zu Demokratie und Vielfalt zu zeigen.
–
Infected By Light | Halle/Leipzig | Dream-Pop

Infected By Light ist ein junges Dream-Pop Projekt, dass 2021 bei einem gemütlichen Barbesuch von Christian Hedderich und Katharina Schwindack ins Leben gerufen wurde.
Durch den gemeinsamen Studiengang Musikwissenschaft trafen die Beiden 2020 aufeinander und bemerkten schnell die vielen Übereinstimmungen in ihrem Musikgeschmack. Besonders für atmosphärischen Electropop schlägt das Herz des Dous und so stand schnell fest welchen Stil die gemeinsame Musik haben sollte. Tanzbare Rhythmen, atmosphärische Melodien und gefühlvolle Vocals prägen den akustischen Pfad des Projekts.
Nachdem Pläne und Ideen ausgereift waren, feierte Infected By Light am 31. August 2023 mit der Veröffentlichung ihrer ersten Single „Adrenalin“ und einem dazugehörigen Video ihr Debüt in der Musikwelt.