8. März 2021
von ANKER
Kommentare deaktiviert für Ballett
KINDERBALLETT
Mo. | 15:30 – 16:30 Uhr & 16:30 – 17:30 Uhr
Mi. | 15:30 – 16:30 Uhr & 16:30 – 17:30 Uhr
Im Kinderballettkurs führen wir Euch in die Grundelemente des klassischen Balletts ein und üben spielerisch das Verstehen von Musik und Rhythmus.
Ballett schult Körper und Geist zugleich und fördert darüber hinaus auch noch das eigene Körpergefühl. Dabei ist es gleichermaßen wichtig, die Balance zwischen Selbstbeherrschung und Passion zu wahren. Im Vordergrund steht jedoch in erster Linie der Spaß am Tanz.
Letztendlich könnt Ihr erworbenen Fähigkeiten bei kleineren Aufführungen zur Schau stellen. Auch der sterbende Schwan musste erst fliegen lernen.
Kursleiterin: Alla Leder
9. März 2021
von ANKER
Kommentare deaktiviert für Geselliges Tanzen
GESELLIGES TANZEN
Di. | 13:15 – 14:45 Uhr
Do. | 10:15 – 11:45 Uhr
Bei uns ist kein Tanz Standard, sondern ebenso individuell wie unsere Teilnehmer:innen. Schließen Sie sich einer Gruppe Geistesverwandter an und leben Sie Ihre Lust auf Bewegung zur Musik aus. Alleine, mit Partner:in oder leichten körperlichen Einschränkungen, der erfahrene und engagierte Tanzlehrer findet für jeden Menschen eine Möglichkeit, sich frei zur Musik zu bewegen.
Tanzen bringt nicht nur jede Menge Spaß, sondern beugt auch aktiv Demenz vor und steigert das geistige und körperliche Wohlbefinden.
Kommen Sie für eine Schnupperstunde vorbei und bleiben Sie für das neue Lebensgefühl.
Kursleiter: Joachim Drechsler
10. März 2021
von ANKER
Kommentare deaktiviert für Kindertanz
KINDERTANZ
Di. | 15:30 – 16:30 Uhr / 16:30 – 17:30 Uhr
Antje: „Ich übe mit Kindern Vokabeln ein, um mit allen Körperteilen zu sprechen. Neben den Tanzgrundlagen, schlüpfen wir in Rollen, erkennen Rhythmen und Instrumente und toben uns gemeinsam aus.“
Von Technik zu kreativem Ausdruck:
Wir lernen gemeinsam Tanzgrundlagen, wie Beinkraft, schöne Arme, lange Körper, Raumerfahrung und Drehtechnik. Scheinbar nebenbei lernen wir Rhythmen und Instrumente kennen und probieren diese zum Beispiel mit Blumensträußen im Blumenwalzer aus. Wir benutzen erste Tanzmedien, wie das Tamburin oder selbstgebaute Zimbeln.
Geschichten sind unser Motor:
Mittels vieler anregender klassischer und moderner Musiken entdecken wir unser
Körpergefühl. Wir lauschen Musiken und bewegen uns nach unserem persönlichen Gefühl dazu. Wir schlüpfen in viele Rollen, wie Märchenbilder, Zirkusrollen, Tiere oder „hängen auch mal die Wäsche auf einer Alm” auf.
Soziokulturelles Wissen:
Die Kinder erlernen, ihr Wissen neuen Kindern weiterzugeben, aufeinander zu vertrauen und sich abzuwechseln, statt auszugrenzen.Wir möchten als Gruppe wachsen. Zu Sommerfest und Weihnachtsfeier lade ich oft zu mir nach Hause ein. Riesenseifenblasen und Pralinen-Machen sind dann die Highlights.Dank dieser Vielfältigkeit, meinem Impuls aus internationalen Weiterbildungen und kognitiven Spielformen, möchte ich Kindern zeigen, was sie schon alles können und sie ermutigen, an ihre Träume zu glauben; mehr noch, sofort aktiv zu werden.
Mehrwert Sprache:
„Ich freue mich auch auf Kinder mit anderen Muttersprachen.“Neben den studierten Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, stehen Portugiesisch, Arabisch, Japanisch und Gebärdensprache auf meinem aktuellen Stundenplan der Neugier auf die Welt.
Kursleiterin: Antje Lempart-Ober
Über mich:
Ich bin Magistra Artium für französische und spanische Sprach-Kultur-Wissenschaft und Journalistik. Aktuell bin ich auch angehende Bibliothekspädagogin im Zweitstudium und konnte mich im Goethe-Institut Lyon sehr schön mit zweisprachigen Kindern austoben. An den Wochenenden bin ich in Ausbildung zur orientalischen Tanzlehrerin.
Ich tanze seit meiner Kindheit. Tanz ist mein Motor um die Welt.
Mein Kind liebt es, wenn wir gemeinsam Umherwirbeln.
Dreht euch doch mit uns.
10. März 2021
von ANKER
Kommentare deaktiviert für Linedance
LINEDANCE
Di. | 16:30 – 20:00 Uhr
Do. | 18:00 – 20:00 Uhr
Im Jahr 2001 gründete sich der Line-Danceverein „Fireboots“ und trainiert seit 2004 in den Räumlichkeiten vom ANKER. Line-Dance ist ein Tanz, der aus den USA kommt und das Gegenstück zum Paartanz bildet. In mehrere Reihen aufgeteilte Tänzer präsentieren meist zu Country- und Popsongs eine vorher einstudierte Choreographie.
Auf Linedancepartys, verschiedenen Auftritten oder anderen Aktivitäten stellen wir gelernte Choreographien zur Schau und wachsen als Team zusammen.
Der Spaß am Tanz steht im Vordergrund, was nicht heißen soll, dass Line-Dance keinen Anspruch an die Tänzer:innen stellt. Wer gern lernt, tanzt und Spaß mitbringt, wird sich beim Line-Dance wohlfühlen.
Kursleiterin: Martina Szalai, Leiterin des Fireboots e.V.
10. März 2021
von ANKER
Kommentare deaktiviert für Theater/Schauspiel
THEATER/SCHAUSPIEL
Do. | 16:15 – 17:45 Uhr | ab 11 Jahren
Do. | 18:00 – 19:30 Uhr | Erwachsene & Senioren
Seit jeher zieht das Theater die Menschen an. Schauspieler:innen formen die Realität um und erschaffen ganz neue Welten.
Jedoch ist Theater viel mehr, als nur das Spiel. Texte, Bühnenbild, Musik, Regieführung – wir bieten euch einen Einblick in die gesamte Bandbreite des Theaters.
Theater ist interdisziplinär, findet also nicht nur auf der Bühne statt, sondern unter anderem auch in der Modellbau- und Nähwerkstatt.
In kleinen Gruppen lernen wir von schauspielerischer Improvisation bis hin zu Atemtechniken und den bewussten Einsatz von Körper und Stimme die vielen Nuancen des Theaters kennen. Ihr könnt in der Gemeinschaft experimentieren oder im individuellen Coaching eine professionelle Anleitung erhalten.
10. März 2021
von ANKER
Kommentare deaktiviert für Hip-Hop Tanz
HIP-HOP Tanz
Do. | 17:00 – 18:00 Uhr
Hip-Hop bedeutet nicht nur Tanz, sondern auch gemeinsam als Team auf etwas hinzuarbeiten. Zwischen Popping, Locking oder Breaking ist Hip-Hop eine Jugendkulturbewegung und ein Teamsport.
Wir trainieren mit Euch Rhythmusgefühl, Koordination, Kraft und Ausdauer. Dabei zeigen wir die Basics im Hip-Hop und Streetdance und leiten Euch bei der Erarbeitung eigener Moves an. Beim Freestyletraining könnt ihr Eure eigenen Fähigkeiten verbessern und individuelle Stärken fördern. Aber auch das gemeinschaftliche Ausarbeiten, Einstudieren und Vortragen von Choreographien steht im Fokus.
3. Februar 2023
von ANKER
Kommentare deaktiviert für Breakdance
BREAKDANCE
Di. | 18:00 – 19:00 Uhr

Breakdance ist eine Kombination aus Tanz und Akrobatik. In den 70er Jahren holte Breakdance Jugendliche von der Straße und bot ihnen eine Alternative. Heute ist es ein weltweit anerkannter Tanzstil, der Körper und Geist gleichermaßen schult. Das bedeutet, ein gutes Körpergefühl ist ebenso wichtig wie ein wacher Geist und ein Gefühl für Musik.
In unserem Tanzkurs lernt Ihr grundlegende Techniken, Tricks und das Gefühl für den eigenen Körper weiterzuentwickeln. Gemeinsam erarbeiten wir Choreographien und stellen diese dem Publikum vor.